Energiedach: Was unser rund-um-sorglos-Paket ausmacht
Eigenen Strom herstellen. Verbrauch und Produktion dabei stets genau im Blick haben. Und letztlich: autark agieren. Realität für SWSee-Energiedach-Kunden.
weiterlesenEigenen Strom herstellen. Verbrauch und Produktion dabei stets genau im Blick haben. Und letztlich: autark agieren. Realität für SWSee-Energiedach-Kunden.
weiterlesenModerne Zähler sollen dazu beitragen, die Stromnetze intelligenter zu machen. Was Privathaushalte über den Zähleraustausch wissen sollten.
weiterlesenDurchschnittlich 1390 Stunden im Jahr sitzt ein Büroangestellter in Deutschland an seinem Arbeitsplatz. Umso wichtiger ist es, sich dort wohlzufühlen.
weiterlesenWer möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben möchte, sollte rechtzeitig barrierefrei umbauen. Fünf Tipps für ein altersgerechtes Zuhause.
weiterlesenJeder hinterlässt einen ökologischen Fußabdruck. Durch die richtigen Konsumentscheidungen kann jeder die Kohlenstoffdioxid-Bilanz positiv beeinflussen.
weiterlesenDie Einspeisevergütung sinkt seit Jahren. Warum sich die Installation einer Photovoltaik-Anlage trotzdem rechnet.
weiterlesenDie einen machen Ferien, für andere fängt die „Arbeit“ an: In der Urlaubszeit haben Einbrecher leichtes Spiel. Mit diesen Tipps können Sie sich schützen.
weiterlesenWie aus einem ausgemusterten STADTWERK AM SEE-Trafohaus ein topmodernes Wohnhaus wurde – und welche Überraschungen der Umbau mit sich brachte.
weiterlesenKleinkinder entdecken die Welt mit allen Sinnen. Das ist schön, aber auch gefährlich. Ein Ratgeber, wie Sie Ihr zuhause kindersicher machen.
weiterlesenIm Haushalt passieren die meisten Unfälle. Häufige Ursache: die Elektrik. Ein Sicherheitscheck kann Risiken vermeiden.
weiterlesenBei Minusgraden können Rohrleitungen einfrieren und sogar platzen, wenn sie dem Druck des Eises nicht standhalten. Unsere Tipps helfen das zu vermeiden.
weiterlesen