Was Sie jetzt wissen müssen: die 6 wichtigsten Fragen zur Energierechnung – und Tipps zum Energiesparen
Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um Abschlag, Energievertrag und Gasversorgung - und geben Tipps zum Energiesparen.
weiterlesenWir beantworten die wichtigsten Fragen rund um Abschlag, Energievertrag und Gasversorgung - und geben Tipps zum Energiesparen.
weiterlesenEigenen Strom herstellen. Verbrauch und Produktion dabei stets genau im Blick haben. Und letztlich: autark agieren. Realität für SWSee-Energiedach-Kunden.
weiterlesenJetzt ist der Zeitpunkt günstig für einen Austausch der alten Heizung. Denn vom Staat gibt es üppige Zuschüsse.
weiterlesenWenn es draußen kalt ist, drehen wir alle wie selbstverständlich die Heizung auf. Und wie heizt man besonders effizient? Was bedeuten die Zahlen?
weiterlesenWenn es draußen kalt ist, drehen wir alle wie selbstverständlich die Heizung auf. Und wie heizt man besonders effizient? Was bedeuten die Zahlen?
weiterlesenSchon im Sommer dran denken: Wer Heizkörpernischen und Rollladenkästen in Altbauten dämmt, verhindert enorme Wärmeverluste. Und spart Energie und Kosten!
weiterlesenWer sich für eine Holzheizung entscheidet, muss mehr investieren als für eine vergleichbare Gas- oder Ölbrennwertanlage. Dafür heizt er CO2-neutral.
weiterlesenWenig Aufwand und geringe Investitionen – auch Mieter können Heizkosten sparen. Frieren muss dabei keiner!
weiterlesenEine regelmäßige Hausschau stellt sicher, dass Ihre Gasanlage intakt bleibt. Die Inspektion können Sie ganz einfach selbst durchführen.
weiterlesenHans-Joachim Mack aus Heiligenberg hat seine alte Ölheizung gegen eine moderne Erdgasheizung getauscht und auf dem Dach eine PV-Anlage installiert.
weiterlesenDer Sommer ist der ideale Zeitpunkt, um das Heizsystem durchchecken zu lassen. Das senkt die Energiekosten und verlängert die Lebensdauer.
weiterlesen