Wasserkocher: Wasser schnell und stromsparend erhitzen
Wer ratzfatz heißes Wasser haben will, verwendet einen Wasserkocher aber wie machen sie das eigentlich?
weiterlesenWer ratzfatz heißes Wasser haben will, verwendet einen Wasserkocher aber wie machen sie das eigentlich?
weiterlesenKaum jemand gibt es gerne zu, wohl fast jeder tut es – Essen wegwerfen. Unser Illustrator Adrian will’s wissen: Lässt sich diese Verschwendung vermeiden?
weiterlesenJeder erinnert sich an den Hitzesommer 2018 mit wochenlanger Trockenheit. Also besser Wasser sparen? Ja und nein, lautet die Antwort.
weiterlesenWer mit Warmwasser achtsam umgeht, spart Energie, Trinkwasser und Geld.
weiterlesenRegelmäßiges Entkalken erhöht die Lebensdauer von Haushaltsgeräten. Ein einfaches Hausmittel macht den Ablagerungen schonend den Garaus.
weiterlesenDie Wohnung steht unter Wasser, weil die Waschmaschine ausgelaufen ist? Ein Aquastop-System kann das verhindern.
weiterlesenWer die verschiedenen Kühlzonen im Kühlschrank berücksichtigt, hält seine Lebensmittel länger frisch und schont die Haushaltskasse.
weiterlesenEtwa 150 Liter Kaffee trinkt jeder Deutsche pro Jahr. Unser Lieblingsgetränk lässt sich per Hand oder mit den verschiedensten Maschinen zubereiten. Doch welche Methode ist die beste?
weiterlesenSchneiden, rühren, kneten, pürieren und entsaften – Küchenmaschinen erleichtern Hobbyköchen enorm die Arbeit. Die praktischen Helfer sind aus der modernen Küche nicht mehr wegzudenken.
weiterlesenWer spült sparsamer und effizienter: Der Handarbeiter mit der Spülbürste, moderne Spülmaschinen oder das Technikwunder Zeolith-Spüler? Wir haben nachgerechnet.
weiterlesenNach der Heizung verbraucht das Erzeugen von Warmwasser am meisten Energie im Haus. Deshalb lohnt sich die Investition in effiziente Systeme - hier lesen Sie die besten Tipps.
weiterlesen