Energiesparend kochen und backen
Rund elf Prozent der jährlichen Stromkosten entfallen aufs Kochen und Backen. Wer in der Küche ein paar Tipps beherzigt, spart viel Energie.
weiterlesenRund elf Prozent der jährlichen Stromkosten entfallen aufs Kochen und Backen. Wer in der Küche ein paar Tipps beherzigt, spart viel Energie.
weiterlesenErdgas ist bequem und sicher. Damit Ihre Gasgeräte und -leitungen intakt bleiben, sollten Sie sie trotzdem einmal im Jahr gründlich inspizieren.
weiterlesenUnsere Social Media Managerin Lisa hat ein Wochenende ohne Handy versucht. Eine Digitale Auszeit mit neuen Erkenntnissen.
weiterlesenGehören Sie zu denjenigen, die sich mit „Schatz“ und „1234“ einloggen? Mit diesen Tipps bekommen Sie ein starkes Passwort hin und schützen Ihre Daten.
weiterlesenIn vielen Haushalten wird der Toaster am Wochenende eingesteckt. Aber wie funktioniert das Rösten der Brotscheiben eigentlich?
weiterlesenIhr Smartphone-Akku macht schlapp? Mit diesen Tipps lässt sich die Akku-Laufzeit verlängern.
weiterlesenKann man das noch reparieren? Im Reparatur-Café bestimmt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre alten Schätzchen retten können.
weiterlesenDie gute alte Stereoanlage schafft den Sprung in die Gegenwart. Wir zeigen Ihnen drei Möglichkeiten, wie Sie Ihre analoge Hi-Fi-Anlage vernetzen können.
weiterlesenComputer und andere IT-Geräte verursachen fast ein Fünftel des Stromverbrauchs in deutschen Haushalten. Fünf Tipps, wie Sie weniger zahlen.
weiterlesenZum Thema umweltfreundliches Heizen finden sich zahlreiche Tipps. Doch was tun, wenn das Thermometer weit jenseits der 30-Grad-Marke steht?
weiterlesenFöhngeräte mit Ionentechnologie sollen Haare schneller und schonender trocknen als herkömmliche Geräte. Wir haben nachgesehen, wie es funktioniert.
weiterlesen